
Zertifizierung
Ablauf und Vorteile
Neurofeedback- & qEEG-Zertifizierung
Teilnehmer des Neurofeedback- und qEEG-Grundkurses oder des qEEG-Vertiefungskurses der brainboost Academy haben die Möglichkeit, sich in diesen Bereichen zertifizieren zu lassen. Dabei gilt die Teilnahme an einer Einzelschulung ebenso wie die Teilnahme an einer Gruppenschulung.
​
Die Zertifizierung dient sowohl zum Nachweis der beruflichen Qualifikation und Kompetenz sowie der Qualitätssicherung. Mit einem fachspezifischen Zertifikat erhöhen Sie nicht nur Ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen gegenüber Ihren Kunden und Patienten, sondern professionalisieren Ihr Angebot durch die Einhaltung anerkannter Qualitätsstandards und die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen.
Neurofeedback Zertifizierung
Die Zertifizierung gewährleistet sowohl ein vorhandenes Grundwissen über Neurofeedback, als auch Anwendungssicherheit bei der Durchführung einer Neurofeedbacksitzung.
Durch das Zusenden und das Überprüfen von 5 Sitzungen, wovon mindestens eines ein Erstgespräch sein muss, bestätigen wir, dass dieses Wissen vorhanden ist.
Sie erhalten ein hochwertiges Zertifikat sowie die Möglichkeit, sich auf der brainboost Academy-Website und der dortigen Partner-Karte listen zu lassen.
​
​Voraussetzungen:
-
Neurofeedback- und qEEG Grundkurs
-
Absolvierung von mindestens 1 Erstgespräch und 4 Trainingssitzungen
-
5 Supervisionsstunden zur Besprechung der aufbereiteten Fälle sowie weitere Themenschwerpunkte nach Bedarf (Preis siehe Supervision und Mentoring), sollten Sie bereits Supervisionsstunden bei uns absolviert haben, können diese gegebenenfalls angerechnet werden
​​
​​
​
Kosten 250 € (pro Person, inkl. USt.)​​
qEEG Zertifizierung
Die Zertifizierung gewährleistet sowohl ein vorhandenes Fachwissen über Theorie, als auch Erhebungs- und Analysesicherheit im Bereich quantitatives EEG.
In 4 Stunden werden zusammen mit einem qEEG-Experten zwei Fallbeispiele aus Ihrer eigenen Praxis besprochen. Zusätzlich wird Ihnen Wissen über qEEG-Daten von unterschiedlichen Beschwerdebildern, Interpretation von Brainmaps, von statistischen Analysen und dem Erstellen von Berichten vermittelt. Diese vier Stunden können auch online absolviert werden.​​
​
Voraussetzungen:​
-
Neurofeedback- und qEEG Kurs oder qEEG Vertiefungskurs
-
Nutzung eines 8-Kanal fähigen EEG-Verstärkers
-
2 Fallbeispiele aus der eigenen Praxis
-
4 Stunden Fallbesprechung + Wissensvermittlung von qEEG-Daten unterschiedlicher Beschwerdebilder (in der Zertifizierungsgebühr enthalten)
-
5 Supervisionsstunden (Preis siehe Supervision und Mentoring), sollten Sie bereits Supervisionsstunden bei uns absolviert haben, können diese gegebenenfalls angerechnet werden
​​​
Kosten 750 € (pro Person, inkl. USt.​)
Vorteile der brainboost Zertifizierung
Wer die Zertifizierung bei der brainboost Academy durchläuft wird dadurch automatisch Teil des brainboost-Partnernetzwerkes. Die Absolventen erhalten ein hochwertiges, gedrucktes Zertifikat sowie ein digitales Siegel zur Einbindung auf der eigenen Website.
​
Weitere Vorteile, die Sie erwarten:
-
5% Rabatt im Neuro-Store (gültig bereits auf die Erstausstattung)
-
Partnerpaket im Nettowert von 235€
-
Listung im brainboost Partnernetzwerk und Weiterempfehlung über die brainboost Academy sowie die Praxis für Neurofeedback Philipp Heiler
-
Jahresaktuelles digitales Siegel für die eigene Website
-
Bereitstellung eines brainboost Grafikpakets zur Nutzung auf der eigenen Website sowie in Printmaterialien

Aus Gründen der Qualitätssicherung und zum Zweck der Fort- und Weiterbildung gilt die Zertifizierung für einen Zeitraum von 2 Jahren. Für diese Dauer greifen alle Vorteile. Durch die Teilnahme an 3 Supervisionsstunden im Verlauf der 2 Jahre, wird die Gültigkeit des Zertifikats und damit auch die bestehenden Vorteile automatisch um weitere 2 Jahre verlängert.
